Saarland muss Waldschutzgebiets-Ziel einhalten 3. September 2019 Tressel: Mehr Wälder aus der forstwirtschaftlichen Nutzung nehmen Als Reaktion auf einen ZDF-Bericht, wonach das Saarland das Ziel der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“, 2020 fünf Prozent Waldfläche…
Pictures of Pop: Grüne regen Kleinstprojektefonds an 30. August 2019 Tressel: Künstlerzentren nach Vorbild von Nordrhein-Westfalen fördern Anlässlich der Eröffnung des Ausstellungsfestivals „Pictures of Pop“ regen die Saar-Grünen an, Kunstschaffende mit kreativen Ansätzen durch einen Kleinstprojektefonds unkompliziert z…
Gegen Hass und Hetze im Internet stärker vorgehen 28. August 2019 Schöpfer: „Landesregierung sollte sich Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz anschließen“ Die saarländischen Grünen begrüßen die Bundesratsinitiative der rheinland-pfälzischen Landesregierung gegen Hass und Hetze im Internet. Grünen-Land…
Ärztemangel: Saarland braucht Versorgungskonzept für ländliche Gebiete 22. August 2019 Tressel: Neue Versorgungsformen etablieren – Stärkere Anreize im ländlichen Raum setzen Als Reaktion auf den sich weiter verschärfenden Hausärztemangel drängen die Saar-Grünen auf ein Versorgungskonzept für den ländlichen Raum…
Coworking: Grüne wollen neue Arbeitsplätze im ländlichen Raum 21. August 2019 Tressel/Dillschneider: Digitalisierung eröffnet neue Chancen für das Saarland Die Grünen wollen machen sich stark für digitale Arbeitsplätze im ländlichen Raum. In einem Autorenpapier fordern die stellvertretende Landesvorsitzende der Grünen, Jeanne……
Einbruch bei SaarVV-Fahrgastzahlen: Tarifreform bereits zum 1. Januar 2020 umsetzen 18. August 2019 Tressel: Attraktivität von Bussen und Bahnen durch gezielte Komfortgewinne steigern Als Reaktion auf den neuen SaarVV-Verbundbericht für das vergangene Jahr 2018, der einen Einbruch der Fahrgastzahlen von 0,88 Prozent und…
Lehrerstellen-Streit: Schmalspurlösung mit faulem Kompromiss 16. August 2019 Kessler: Stellen-Verschiebepolitik beenden und Nachtragshaushalt beschließen Die Saar-Grünen kritisieren den nun vorgelegten Kompromiss im GroKo-Streit um Lehrerstellen als halbherzige Schmalspurlösung scharf. Ex-Bildungsminister Kessler wirft seinem A…
Busspuren einrichten statt freigeben 16. August 2019 Tressel: Infrastrukturelle Voraussetzungen für einen attraktiven Busverkehr schaffen Die Saar-Grünen warnen nachdrücklich davor, Busfahrstreifen für Autos freizugeben. Wer Busspuren öffne, führe ihren Zweck ad absurdum, so Grünen-Landeschef Tressel …
GroKo-Trauerspiel um Lehrerstellen: Commerçons Wandel vom Saulus zum Paulus 11. August 2019 Kessler: Bildungsminister lenkt von eigenen Fehlern ab Die Saar-Grünen werfen Bildungsminister Commerçon vor, im vergangenen Jahr die rechtzeitige Einstellung von rund 100 neuen Lehrerstellen in den nun laufenden Doppelhaushalt 2019/20…